daß

daß
daß Konj std. (8. Jh., Form 16. Jh.) Stammwort. Sprachgeschichtlich identisch mit dem neutralen Nominativ Singular des demonstrativen Pronomens (das) und von ihm erst in neuhochdeutscher Orthographie geschieden. Die Entwicklung zur Konjunktion, die in allen germanischen Sprachen und vielfach bei Entsprechungen in anderen indogermanischen Sprachen stattgefunden hat, verläuft im Prinzip über eine Vorausweisung: ich höre das: er kommt wird neu interpretiert als ich höre, daß er kommt. So der Stand im frühen Althochdeutschen. Die Gliederungsverschiebung und die orthographische Differenzierung ist seit dem 16. Jh. ausgeprägt.
Michel, W.-D. BGDSL-H 79 (1957) (= Sonderband FS Frings ), 536-549;
Müller, G., Frings, Th. BVSAW 103 (1959), 6. westgermanisch iz.

Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Daß — Daß, eine Conjunction, welche überhaupt den Gegenstand einer Veränderung mit dem vorher gehenden Verbo verbindet, aber dabey oft von verschiedenen Nebenbegriffen begleitet ist. Sie bezeichnet, 1. Den Gegenstand des vorher gehenden Verbi ganz… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Daß ein gutes Deutschland blühe — Directed by Joop Huisken Release date(s) 1959 Country East Germany Language …   Wikipedia

  • daß — dass ich weiß, dass er recht hat я знаю, что он прав → Recht es sind zehn Jahre, dass ich die Stadt verlassen habe прошло десять лет, как я покинул город so dass так что es war so dunkel, dass ich nichts sehen konnte было так темно, что я ничего… …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • daß — dass ich weiß, dass er recht hat я знаю, что он прав → Recht es sind zehn Jahre, dass ich die Stadt verlassen habe прошло десять лет, как я покинул город so dass так что es war so dunkel, dass ich nichts sehen konnte было так темно, что я ничего… …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • Ich will doch nur, daß ihr mich liebt — Filmdaten Deutscher Titel Ich will doch nur, daß ihr mich liebt Produktionsland Bundesrepublik Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Bis daß der Tod euch scheidet — Filmdaten Originaltitel Bis daß der Tod euch scheidet Produktionsland DDR …   Deutsch Wikipedia

  • Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei — Bachkantate Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei BWV: 179 Anlass …   Deutsch Wikipedia

  • Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird — Filmdaten Deutscher Titel Hoffen wir, daß es ein Mädchen wird Originaltitel Speriamo che sia femmina …   Deutsch Wikipedia

  • Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei — Cantate BWV 179 Siehe zu, daß deine Gottesfurcht nicht Heuchelei sei Titre français Veille à ce que ta crainte de Dieu ne soit pas hypocrisie Création 1723 Texte original …   Wikipédia en Français

  • Schade, daß du eine Kanaille bist — Filmdaten Deutscher Titel Schade, daß du eine Kanaille bist Originaltitel Peccato che sia una canaglia …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”